Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten bei jeder Art von Betreuung / Training eures Hundes, die von Maria Wahrstätter und Trainerteam angeboten wird.
1. Allgemein & Gültigkeit
1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten bei jeder Art von Betreuung Ihres Hundes, die angeboten wird. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht weitergegeben. Anderslautende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
1.2 Der Auftraggeber erklärt / Halter des Hundes zu sein, oder über die nachweisbare Vertretungsvollmacht des Hundeeigentümers zu verfügen und wird folglich als Hundehalter bezeichnet.
1.3 Die Angaben bei der Anmeldung müssen wahrheitsgetreu sein.
1.4 Der betreute Hund muss gechipt, bei der Heimtierdatenbank des BM für Gesundheit registriert und haftpflichtversichert sein. Kopie der Versicherung muss nach Aufforderung vorgelegt werden können.
1.5 Es wird versichert, dass Hunde art- und verhaltensgerecht betreut werden und dass das Tierschutzgesetz sowie dessen Nebenbestimmungen beachtet werden.
1.6 Es wird versichert, dass mit den Hunden sorgfältig umgegangen wird und immer bestmöglich auf die Hunde aufgepasst wird.
1.7 Der Hundehalter entscheidet selbst, ob sein Hund abgeleint werden darf oder nicht. An der Straße laufen die Hunde immer an der Leine, ebenso in Bereichen in denen Leinenpflicht besteht.
1.8 Sollte ein Hund wider Erwarten weglaufen, wird seitens der Trainer bzw. Betreuer nicht für etwaige Schäden am Hund oder an Dritten bzw. verursachte Folgeschäden gehaftet.
1.9 Es wird versichert alle nötigen Schritte wie z.B. das Informieren von Tierheim/ Tierarzt und Polizei durchzuführen.
2. Gesundheit, Sicherheit & Haftung
2.1 Hunde mit ansteckenden Krankheiten dürfen nicht am Veranstaltungsprogramm teilnehmen, der Hundehalter versichert, dass sein Hund frei von ansteckenden Krankheiten ist.
2.2 Der Hundehalter verpflichtet sich auf Verlangen den Impfausweis vorzulegen. Der Hund sollte gegen Tollwut schutzgeimpft sein. Ausnahme: Welpen unter der 17. Lebenswoche. Es wird empfohlen, dass der Hund ebenfalls gegen Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose und Zwingerhusten geimpft ist.
2.3 Über etwaige Gebrechen oder Krankheiten (zB Gelenkserkrankungen etc) muss das
Trainerteam vorab informiert werden. Der Hundehalter entscheidet selbst, ob sein Hund am Programm teilnehmen kann. Sollte es zu Schäden kommen übernimmt das Trainerteam keine Haftung.
2.4 Bei allen Kursen und Veranstaltungen ist dem Trainerteam Folge zu leisten. Bei Nichtbeachtung steht es den Kursbetreuern frei, Teilnehmer vom Kurs auszuschließen und/oder vom Gelände zu verweisen.
2.5 Das Trainerteam ist bei der Anmeldung, spätestens jedoch vor Kursantritt über alle Besonderheiten des Hundes (wie zB Läufigkeit, extremer Jagdtrieb,
Futterunverträglichkeiten, Unverträglichkeit mit anderen Tieren, oder Menschen, etc.) zu informieren. Sollte der Hund auf Grund einer dieser Besonderheiten nicht an der Veranstaltung teilnehmen und dies wurde auf der Ausschreibung genannt, so kann keine Kostenrückerstattung erfolgen.
2.6 Die Teilnahme an einem unserer Ausbildungskurse erfolgt auf eigene Gefahr. Für etwaige Sach-, Vermögens- und Personenschäden übernehmen wir keine Haftung.
3. Tierschutz
3.1 Bei allen Kursen ist der Tierschutz oberste Priorität! Zuwiderhandeln von Kursteilnehmern kann einen sofortigen Ausschluss zur Folge haben.
3.2 Das Trainerteam behält sich das Recht vor, Trainingseinheiten frühzeitig abzubrechen, wenn die Gesundheit oder das Leben des Hundes in Gefahr sind (zB Erschöpfungszustand odgl)
4. Bezahlung der von Maria Wahrstätter (und Trainerteam) erbrachten Leistungen
4.1 Eine schriftliche Anmeldung zu einer Veranstaltung per E-Mail, Facebook oder telefonisch ist verbindlich und verpflichtet zur vollständigen Bezahlung.
4.2 Alle erbrachten Leistungen (Beratungen, Einzelstunden, Kursbeiträge, Seminarbeiträge) sind vorab zu bezahlen.
5. Rücktrittsrecht
5.1 Sollte ein gebuchtes Seminar oder einzelne Kurs- oder Einzeltermine aufgrund einer nicht voraussehbaren höheren Gewalt oder aus anderen unvorhersehbaren Gründen nicht durchgeführt werden können, ist das Trainerteam bemüht, einen Ersatztermin anzubieten.
5.2 Sollte kein Ersatztermin Zustandekommen wird der volle bzw. aliquote Preis zurückerstattet oder in Form eines Wertgutscheines ausgehändigt.
5.3 Terminabsagen für Einzeltraining müssen mindestens 48 Stunden vorher erfolgen, ansonsten werden sie zu 100% verrechnet. Gruppentrainings welche erst innerhalb von 24 Stunden storniert werden, werden ebenso zu 100 % verrechnet. Andere Veranstaltungen bedürfen einer schriftlichen Anmeldung, die Bezahlung erfolgt bei Anmeldung. Die Anmeldung kann bis eine Woche vor Kurstermin kostenfrei widerrufen werden. Bei einer Absage bis zwei Tage vor Kursbeginn werden 30% der Gebühr in Rechnung gestellt, danach bzw wenn keine Absage erfolgt, erfolgt keine Kostenrückerstattung.
5.4 Sollte ein Teilnehmer aus persönlichen Gründen den Kurs abbrechen oder nicht erscheinen, wird der Preis nicht zurückerstattet. Für versäumte Kurseinheiten seiten des Kursteilnehmers erfolgt keine Kostenrückerstattung.
6. Fotos & Videos
6.1 Mit der Teilnahme an einem Ausbildungskurs und allen anderen Aktivitäten (Seminare, Einzelstunden, Hundetreffpunkte, Sozial Walk etc.) wird automatisch das Einverständnis erklärt, dass Fotos oder Videos vom Trainerteam auf Facebook, Webseite, etc bzw. für Presseberichte verwendet werden dürfen.
Gerichtsstand: Als Gerichtsstand wird das Bezirksgericht Kitzbühel vereinbart.